
Der Pool-Billard-Club Wiesmoor bedankt sich bei der „Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung“ für diese großzügige Spende, initiiert durch das Vereinsmitglied Kai-Uwe de Wall.
„Finanziell ist das ein Riesenschritt nach vorn“, freute sich der erste Vorsitzende Alfred Rademacher über den Geldsegen.
Im Pool-Billard-Club Wiesmoor wird seit 30 Jahren fast jeden Tag Billard gespielt. Durch diese hohe Materialbeanspruchung ist das Beziehen der Tische mit neuem Tuch eine wiederkehrende Aufgabe des Vereins. Wir unterhalten 4 Turniertische die alle 2 Jahre mit neuem Tuch bezogen werden müssen. Die Firmen, die so etwas machen haben ihren Sitz in Frankfurt, Berlin oder auch Dortmund. Die Kosten belaufen sich auf mindestens 3.000 EUR. Für eine so hohe Summe einen Sponsor zu finden ist gerade in dieser finanziell sehr angespannten Zeit ein Glücksfall.
Wer meint, Billard ist lediglich ein Kneipensport, der irrt. Der Wiesmoorer Billardverein beweist eindrucksvoll das Gegenteil: Das Spiel mit den Kugeln ist ein ernstzunehmender Sport, bei dem es um Konzentration, Koordination, Präzision, mentale Stärke, vorausschauendes Denken und Geduld geht. Der Verein spielt aktuell mit 4 Mannschaften im Ligabetrieb. Die erste Mannschaft ist in der Verbandsliga, die 5 höchste Spielklasse in Deutschland. Ausserdem sind 2 Jugendlich im Landeskader Niedersachsen und nehmen an den deutschen Meisterschaften teil.
Auch nach so langer Zeit präsentiert sich der Verein immer noch in sehr gemütlichen Räumlichkeiten, die optimale Voraussetzungen bieten, um Poolbillard zu spielen, egal ob nur als Hobby oder mit dem Ziel, „ganz oben“ in der sportlichen Rangliste mitzumischen.
Wir sind eine tolle Gemeinschaft und freuen uns über diese Wertschätzung der Stiftung.

Zur Stiftung: Die Witwe des Tostedter Unternehmers Friedrich Vorwerk setzt sich im Rahmen der „Irene und Friedrich Vorwerk-Stiftung“ für wissenschaftliche, kulturelle und soziale Zwecke ein.